LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto
Ökostrom & Ökogas

Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom

Seit Jahresbeginn versorgt das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick die Stadt Köln mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Insgesamt liefert LichtBlick rund 120 Millionen Kilowattstunden pro Jahr für 2840 städtische Gebäude. Dazu zählen Rathäuser, Behörden, Museen, Schulen und Kitas. Die Vereinbarung läuft zunächst bis Ende 2023 und kann bis 2025 verlängert werden. Der Strom ist klimafreundlich und erzeugt kein CO₂. Ökostrom-Marktführer LichtBlick konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen andere Versorger durchsetzen.

Dazu erklärt Constantin Eis, Chief Commercial Officer bei LichtBlick:

„Köln setzt auf Klimaschutz – und LichtBlick leistet dazu einen zentralen Beitrag. Das freut uns. Wir haben das Ökostrom-Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis abgegeben. Die Entscheidung der Stadt ist ein starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt. Die Kölner Steuerzahler*innen profitieren von geringeren Kosten. Wir werden die Stadt die kommenden Jahre zuverlässig mit klimafreundlichem Strom beliefern.“

Rathaus Stadt Koeln

Materialien zum Download:

Material herunterladen

Download
Ralph Kampwirth
Pressekontakt

Ralph Kampwirth

Bei Rückfragen hilft Ralph Kampwirth gern per Mail weiter.ralph.kampwirth@lichtblick.de

Weitere Artikel zum Thema

Das Update für Klimafreunde

Leicht zu haben, schwer zu toppen – mit diesem Formular flattern neue Ideen und Meldungen zu grüner Energie und spannenden Innovationen automatisch auf den Bildschirm. Immer interessant und pünktlich per Mail.

Presseverteiler abonnieren