LichtBlick Logo
  • ÖkoStrom
  • ÖkoGas
  • Für eure HeizungWärmepumpeNachtspeicherheizung
  • Für euer ZuhauseSolarStromWallet
  • Für euer E-AutoÖkoStrom E-AutoTHG-QuoteE-Auto Unterwegs
  • LichtBlick App
  • GewerbeStrom
  • GewerbeGas
  • Spotmarkt
  • PPA
  • E-MobilitätLadelösungenBranchenWissen E-Mobilität
  • Smart Meter EnergieManager
  • Compliance & Integrität
  • Klimaneutral leben
  • Kompensation
  • Energiepolitik
  • Klimaschutz
  • Podcasts
  • RatgeberSolarZuhauseErneuerbare EnergienE-MobilitätWärme
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Energiepolitik
  • Übersicht
  • Hintergrundpapiere
  • Politische Hintergrundpapiere

    Von Hintergrundpapieren über Studien und bis hin zu Stellungnahmen: Hier gibt es alles Wichtige rund um LichtBlicks politische Arbeit zum Download.

    Download

    10 Reformen für sinkende Strompreise und Versorgungssicherheit

    Um die Kosten zu senken und die Energiewende zum Erfolg zu führen, muss die nächste Bundesregierung überkommene Strukturen im Strommarkt überwinden und Bürokratie abbauen. Die deutsche Energiewirtschaft braucht mehr Wettbewerb und mehr Markt. Unsere Reformvorschläge entlasten Privathaushalte um über 20 Milliarden Euro pro Jahr, hinzu kommen zweistellige Milliarden-Einsparungen für Unternehmen.Download

    LichtBlick & Neon Studie zum Strommarktdesign

    Der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende liegt in der Flexibilität des Energieverbrauchs. Sowohl die Verschiebung der Nachfrage als auch das Einsparen von Energie in Zeiten der Knappheit sind entscheidend. Eine von der Berliner Beratungsfirma Neon Neue Energieökonomik gemeinsam mit LichtBlick durchgeführte Studie zeigt, wie ein neuer Tarif Preisanreize schafft und gleichzeitig Sicherheit bietet, um die Energiewende durch dezentrale Flexibilität voranzutreiben.Download

    Rechtsgutachten: Grundversorgung verstößt gegen EU-Recht

    Das deutsche Modell der Grundversorgung im Strom- und Gasmarkt verstößt gegen das europäische Wettbewerbs- und Verbraucherrecht. Es ist zudem verfassungswidrig. Das geht aus einem Rechtsgutachten hervor, das Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski vom Institut für Wettbewerbs- und Energierecht an der Humboldt Universität Berlin im Auftrag von LichtBlick verfasst hat.Download

    Der direkte Draht nach Berlin.

    Bei Fragen zu unseren politischen Positionen helfen die Kollegen gerne weiter.

    Ralph Kampwirth
    Ralph KampwirthDirector Communication, Politics & Sustainability
    ralph.kampwirth@lichtblick.de
    Philipp Barthel
    Philipp BarthelCoordinator Energy & Climate Policy
    philipp.barthel@lichtblick.de