LichtBlick versorgt das Millerntorstadion mit sauberer Energie und unterstützt Fans mit smarten Energielösungen bei einem zukunftsweisenden Lebensstil.
Seit über 10 Jahren Seite an Seite als Partner.
Als langjähriger, stolzer Partner des FC Sankt Pauli setzen sich LichtBlick und der Verein gemeinsam dafür ein, den Fußballsport und die Stromversorgung des Millerntorstadions nachhaltig grün zu gestalten. Dafür versorgt LichtBlick das Stadion mit 100 % ÖkoStrom und positioniert sich im Vereins- und Stadionumfeld mit Themen wie erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit.
Und auch bei Haltungsthemen und dem Werteverständnis ist LichtBlick x FCSP a perfect match: Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Anti-Diskriminierung und Inklusion liegen beiden Partnern sehr am Herzen.
Erneuerbare Lösungen
Was wir bieten: Transparenz in Bezug auf unseren CO₂-Fußabdruck.
Wie das geht? Nur gemeinsam können wir große Mengen an CO₂ vermeiden und reduzieren.
Vor über 25 Jahren kam LichtBlick mit grünem ÖkoStrom auf den Markt. Gemeinsam haben wir einen Bewusstseinswandel geschaffen, die Energiewende aktiv vorangetrieben und damit nicht nur Meinungen verändert, sondern vor allem das Klima geschützt.
Fürs Leben und euer Zuhause.
LichtBlick setzt sich für einen zukunftsweisenden Lebensstil ein. Doch unser Einsatz hört nicht an der Steckdose auf. Als Ökostromanbieter wollen wir neue, smarte Lösungen schaffen, grüne Energie weiterdenken und sie allen zugänglich machen. Zuhause und unterwegs.
Eine große ÖkoStrom-Gemeinschaft.
Heute sind wir 1,7 Millionen LichtBlickende und damit Deutschlands größter reiner Ökostromanbieter. Aber zusammen sind wir noch viel mehr: Wir sind der Beweis dafür, dass wir etwas verändern können. Dass wir es sind, die die Zukunft gestalten.
Innovative Energielösungen für mehr Nachhaltigkeit.
Wir setzen uns gemeinsam mit euch für einen geringen CO₂-Ausstoß ein: mit neuen Produkten und smarten Ideen für ein klimabewusstes Leben.
15 Jahre lang wurde für jede*n LichtBlickende*n monatlich ein Quadratmeter Regenwald in Ecuador gesichert – insgesamt ist das eine Fläche von über 12.000 Fußballfeldern.
Gerettet statt gerodet.
350 Hektar Wald forsten wir zusammen mit „GEO schützt den Regenwald e.V.“ bis Ende 2025 in Nepal auf. Aber damit nicht genug: Mit vielen verschiedenen Maßnahmen helfen wir, die Lebensbedingungen der Menschen dort zu verbessern und Mensch und Natur einander näher zu bringen.
Waldflächen statt Brachflächen.
Und zwar mit einem gesunden und stabilen Mischbestand in Deutschland von rund 80.000 Stück bis Anfang 2025. Da zeigt sich wieder die Kraft von vielen.
Mischwald statt Monokultur.
Auch viele andere Marken sind schon dabei – und wir werden immer mehr
ÖkoStrom von LichtBlick ist klimaneutral in der Produktion (berechnet mit dem marktbasierten Emissionsfaktor).
2
Ein freier Netzzugang an öffentlichen Ladesäulen ist aktuell nicht möglich. An Ladestationen von Fremdanbietern kann deshalb auch Graustrom Bestandteil sein, zudem fallen Roaming-Gebühren an. LichtBlick arbeitet derzeit an der Bereitstellung eines freien Netzzugangs.